Brand-Laaben
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland : | Niederösterreich |
Politischer Bezirk : | Bezirk Sankt Pölten-Land (PL) |
Fläche : | 34,61 km² |
Einwohner : | 1155 (Volkszählung 2001) |
Höhe : | 347 m ü. NN |
Postleitzahl : | 3053 |
Vorwahl : | 02774 |
Geografische Lage : (Laaben) | 48° 08' n. Br. 15° 53' ö. L. |
Gemeindekennziffer : | 31904 |
Anschrift der Verwaltung: | Gemeinde Brand - Laaben Laaben 100 3053 Laaben |
Offizielle Website: | www.brand-laaben.at |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@brand-laaben.at |
Politik | |
BĂĽrgermeister : | Johann Schibich |
Brand-Laaben ist eine Gemeinde mit 1.155 Einwohnern im Bezirk Sankt Pölten-Land in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Brand-Laaben liegt im Tal des Laabenbaches im Mostviertel in Niederösterreich, etwa gleich weit entfernt von Neulengbach im Norden und Hainfeld im Süden.
Die Fläche der Gemeinde umfaßt 34,61 Quadratkilometer. 53,3 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Katastralgemeinden sind Brand, Eck, Gern, Gföhl, Klamm, Laaben, Pyrat, Stollberg, Wöllersdorf.
Geschichte
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs .
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1155 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 1123 Einwohner, 1981 1047 und im Jahr 1971 1119 Einwohner.
Politik
BĂĽrgermeister der Gemeinde ist Johann Schibich, Amtsleiter Christian Kaut.
Im Gemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen nach der Gemeinderatswahl vom 6. März 2005 folgende Mandatsverteilung:
Ă–VP 13, SPĂ– 4, FPĂ– 2, andere keine Sitze.
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 52, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 132. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 542. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,74 Prozent.
Weblinks
Altlengbach | Asperhofen | Böheimkirchen | Brand-Laaben | Eichgraben | Frankenfels | Gerersdorf | Hafnerbach | Haunoldstein | Herzogenburg | Hofstetten-Grünau | Inzersdorf-Getzersdorf | Kapelln | Karlstetten | Kasten bei Böheimkirchen | Kirchberg an der Pielach | Kirchstetten | Loich | Maria-Anzbach | Markersdorf-Haindorf | Michelbach (Niederösterreich) | Neidling | Neulengbach | Neustift-Innermanzing | Nußdorf ob der Traisen | Ober-Grafendorf | Obritzberg-Rust | Prinzersdorf | Pyhra | Rabenstein an der Pielach | Schwarzenbach an der Pielach | Sankt Margarethen an der Sierning | Statzendorf | Stössing | Traismauer | Weinburg | Weißenkirchen an der Perschling | Wilhelmsburg | Wölbling
Kategorie : Ort in Niederösterreich
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Brand-Laaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Brand-Laaben verfügbar.